TSV SIEGSDORF GELINGT FULMINANTER BEFREIUNGSSCHLAG

Doppelpack von Mauerkirchner in einer kompakten Mannschaftsleistung

Mit den Gruntugenden Herz, Einsatz und Willen besiegte der TSV Siegsdorf am Samstag Nachmittag den FC Moosinning in der Bezirksliga Ost auch in dieser Höhe hochverdient und leitet damit hoffentlich eine kleine Trendwende ein. Die Partie ging bei spätsommerlichen Bedingungen rasant los, beide Teams agierten mit offenem Visier, so wird Stefan Mauerkirchner – der diesmal von Beginn an das Zepter in den Reihen der Hausherren übernahm – in der 11.Minute geschickt in Szene gesetzt, im ersten Abschlussversuch aus 14m scheitert er noch am Gästekeeper, der den Ball aber prallen lässt, im Nachsetzen schiesst er am fast leeren Tor vorbei – was für ein Big Point! Doch nur zwei Minuten später hatte Mohamed Abdane den nächsten Hochkaräter auf dem Fuss, Abdane auf rechts auf und davon, umkurvt noch einen Abwehrspieler und schlenzt die Kugel aus 18m beinahe ins Tor, doch Fabian Geiger – heute eine Top-Vertretung für den Stammkeeper König – reisst die Hand nach oben und vereitelt die Großchance per Glanztat.

In der 25.Minute dann der Schock für den TSV, Christian Häusler schiesst aus stark abseitsverdächtiger Position die Kugel cool ins lange Eck zum 0:1. Kurz darauf hatte wieder Häusler den zweiten Treffer auf dem Fuss, er kommt aus 20m halbinks frei zum Schuss, doch erneut ist Geiger zur Stelle. Doch die Hausherren zeigten sich die richtige Reaktion und spielten weiter munter nach vorne und wurden in der 34.Minute mit dem 1:1-Ausgleich belohnt. Ein Steilpass in die Tiefe erreicht Stefan Mauerkirchner, der nicht lange fackelt und das Ding aus 14m unter die Latte nagelt. In der 39.Minute grätscht Florian Aigner in eine Schrobenhauser-Flanke von links, doch er wird in letzter Sekunde noch abgeblockt.

Somit blieb es in einer intensiven Bezirksligapartie beim bisdato leistungsgerechten 1:1. Siegsdorf kam mit viel Schwung und Selbstbewusstsein aus der Kabine, in der 50.Minute scheitert Felix Schrobenhauser mit einer sogenannten Hundertprozentigen als zunächst Mauerkirchner nach Steilpass am herauseilenden Keeper Siegl hängenblieb, Schrobenhauser musst eigentlich nur noch ins leere Tor einschiessen, doch er verzieht am Tor vorbei. Jedoch nur zwei Minuten später klingelte es dann aber doch folgerichtig im Gästetor, Mauerkirchner schnürt den Doppelpack nachdem er per Kopfball ins lange Eck nach Flanke zur 2:1-Führung einnickt. Die Heimelf setzte nach, Mauerkirchner verzieht per 22m-Flachschuss knapp (54.), Liam Grill versagen allein vor dem Gästekeeper etwas die Nerven, sein 12m-Schuss streift um Zentimeter am Pfosten vorbei (56.).

Jetzt ging es Schlag auf Schlag! Nur drei Minuten später erzielten die Gäste aus dem Nichts heraus den 2:2-Ausgleich durch Mateus Hones, der einen schnell ausgeführten Freistoss aufnimmt und aus 20m zentral einfach mal trocken ins lange Eck einschiesst. Der TSV wirkte aber keineswegs geschockt, denn kaum holten sich die 150 Zuschauer in der Hobmaier-Arena das nächste Kaltgetränk, schlug es schon wieder im Gästetor ein. In der 63.Minute ging man erneut in Führung, Brandner wird im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoss verwandetl Fabian Furch etwas glücklich zum 3:2. Die hohe Einsatzbereitschaft sowie den Mut zur Offensive zahlte sich nun aus, so erhöhte Felix Schrobenhauser in der 72.Minute auf 4:2, nachdem sich Aigner energisch auf rechts in den Strafraum tankte, schön querlegte zu Schrobenhauser, der Danke sagt und mühelos aus 2m einschieben konnte.

In der 78.Minute wurde Florian Aigner in der Mitte schön bedient, seine Direktabnahme aus 16m fand aber in Torhüter Siegl seinen Meister. Doch wer dachte, die Gäste steckten nun auf, sah sich getäuscht. Christian Häusler scheiterte mit einem Lattenknaller aus 25m (80.), kurz darauf Stefan Haas per Linksschuss an Geiger (82.). Folgerichtig verkürzten die Gäste dann in der 85.Minute auf 3:4, aus dem Gewühl heraus köpft Fabian Ulitzka aus 1m  – erneut sehr abseitsverdächtig – ins Tor. Doch praktisch im Gegenzug gab der TSV die prompte Antwort, der eingewechselte Daniel Kohlmaier macht endgültig den Deckel drauf, nach dem er mittig perfekt angespielt wird, allein vor Siegl nochmals geschickt verzögert und schliesslich die Kugel aus 12m flach und cool zum 5:3-Endstand versenkt. Alles in allem ein verdienter und eminent wichtiger Heimsieg des TSV Siegdorf in einem offenem Schlagabtausch, damit rückt die Mauerkirchner-Elf wieder etwas näher heran und muss unbedingt das wiedergewonnene Selbstvertrauen in die eigenen Stärken in den nächsten Wochen nutzen.

NÄCHSTE PLEITE FÜR AUFSTEIGER SIEGSDORF

Schönau reicht eine durchschnittliche Leistung zum 3:1-Auswärtssieg

Aufsteiger TSV Siegsdorf 2 bleibt in der Kreisklasse 4 auch nach dem 5.Spieltag sieglos, diesmal kassierten die Staller-Elf eine trotz langer Überzahl empfindliche Heimpleite gegen die SG Schönau, die sich damit vorübergehend an die Tabellenspitze setzen. Die Partie begann sehr verhaltsam von beiden Seiten, es herrschte viel Kampf und Krampf. Für das erste „Highlight“ sorgte Gästestürmer Daniel Maier, der in der 13.Minute mit einer Tätlichkeit gegen Siegsdorfs Andi Wurm folgerichtig frühzeitig vom Feld musste, nachdem er seinen Gegenspieler Andi Wurm in den Zaun schubste, der anschliessend trotz Platzwunde mit einem Turban weiterspielen konnte.

In der 22.Minute gingen die Hausherren dann folgerichtig mit 1:0 in Front, eine langgezogene Flanke erreichte den goldrichtig stehenden Markus Wendlinger am langen Eck, dieser schob schliesslich in Kane-Manier aus 8m souverän ein. Doch wer glaubte, die Führung in Überzahl brachte nun etwas Ruhe ins Spiel, sah sich getäuscht, im Gegenteil, die Gäste vom Königssee spielten weiter munter nach vorne und kamen zunächst durch Leonhard Pletzer zu einer Hundertprozentigen. Nach dem  schönsten Angriff des gesamten Spiels wurde Pletzer perfekt in die Gasse bedient und scheitert aber allein vor dem Urgestein Stephan Popp, der per Glanzparade Schlimmeres verhindert (34.).

In der 37.Minute allerdings war auch er machtlos, denn Sebastian Ebner setzte sich mittig energisch durch und schoss trocken aus 13m ins Eck zum mittlerweile verdienten 1:1-Ausgleich – gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand – ein. Doch auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb der TSV trotz numerischer Überzahl nichts ein, ideen- und mutlos gab es ausser einem harmlosen Hobmaier-Schuss (54.) nicht eine Torchance zu verzeichnen. Die Schönauer setzten nun immer wieder schnelle Konter und wirkten einfach auch frischer. Nach einer gefährlichen Freistossflanke von rechts spitzelt Korbinian Kastner die Kugel aus kurzer Distanz übers Tor (64.). Nur zwei Minuten später dezimierte sich die Heimelf zu allem Überfluss auch noch selbst, nachdem Raphael Doll per Notbremse ebenfalls frühzeitig zum Duschen geschickt wurde. Den nachfolgenden 20m-Freistoss wuchtet dann Michael Hirtl-Stangassinger auch noch zum 1:2 in die Maschen (66.).

Doch auch jetzt konnte man beim TSV kein Aufbäumen erkennen, die Offensive ist schlichtweg zu harmlos und so  erhöhten die Gäste in der 74.Minute zum entscheidenden 1:3 durch Sebastian Ebner, der nach einem Freistoss schön ins lange Eck einköpfte. In der Folgezeit passierte nicht mehr viel, die Gäste brachten nun den verdienten Auswärtssieg sich über die Zeit, Siegsdorf hingegen wird es erwartunsgemäß auch in den kommenden Wochen nicht leichter haben, doch die junge Truppe hat als Aufsteiger eigentlich nichts zu verlieren und kann viel dazu lernen.

Diese Website benutzt Cookies und ist durch reCAPTCHA geschützt. Mit Klick auf OK akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Deine Nachricht

Wir werden uns umgehend bei Dir melden.