Der schnelle Kontakt zu uns:
TSV Siegsdorf 1929
Abteilung Fußball
Gastager Feld 1
D-83313 Siegsdorf
E-Mail:
fussball@tsv-siegsdorf.de
Jahresrückblick TSV Siegsdorf – Abteilung Fussball – 2022
Auf ein schwieriges, aber durchaus erfolgreiches Jahr blickt die Fussballabteilung des TSV Siegsdorf auf das letzte Jahr 2022 zurück.
Im sportlichen Bereich der Saison 2021/2022, welche auch unter anderem wegen Corona sich sehr mühsam gestaltete, gilt es aber sicherlich den Klassenerhalt unserer 1.Mannschaft um Chefcoach Franz Huber – mit seinen aktiven Assistenten Stefan Mauerkirchner und Josef Wittmann – hervorzuheben, die mit viel Leidenschaft und Kampf in der Bezirksliga Ost einen hervorragenden 6.Platz (38 Punkte / 50:45 Tore / 9 Siege – 11 Remis – 8 Niederlagen) erreichen konnten. Jonas Neuhofer setzte dem Erfolg mit der Bezirksliga-Torjägerkanone (19 Treffer) am Ende die Krone auf! In der aktuellen Saison 2022/2023, die sich derzeit in der Winterpause befindet, stehen unsere Jungs derzeit auf dem 11.Platz (18 Punkte / 28:34 Tore) und damit auf einem Nicht-Abstiegsplatz.
Unsere 2.Mannschaft um das Trainerduo Philip Erdmann und Alex Mayer erlebten eine durchwachsene, aber letztlich erfolgreiche Saison und landeten am Ende in der A-Klasse 2 auf einem guten 7.Platz (36 Punkte / 33:30 Tore / 10 Siege – 6 Remis – 10 Niederlagen). Aktuell tut sich die Mannschaft mit ihrem neuen Trainerduo Daniel Löffler und Markus Weber leider sehr schwer und befindet sich auf einem Abstiegsplatz (12.Rang / 7 Punkte / 14:26 Tore), das große Ziel muss der Klassenerhalt sein!
Die 3.Mannschaft (Trainertrio Manfred Groiss, Matthias Dauhrer, Markus Germann), die es aufgrund der immer wieder engen Personalsituation besonders schwer hatte, erreichte in der C-Klasse 7 einen 10.Platz (8 Punkte / 19:57 Tore / 2 Siege – 2 Remis – 14 Niederlagen), hierbei gilt es aber auch zukünftig in erster Linie den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten, da es besonders für unsere jungen Kicker ein guter Einstieg in den Herrenspielbetrieb ist. Aktuell rangiert das Team auf einem 10.Platz (14 Punkte / 24:18 Tore).
Im Juniorenbereich, den unser 1.Jugendleiter Michael Jüthner und sein Stellvertreter Michael Schultes mit enormen Aufwand, aber viel Motivation und Freude führen, können sich immer wieder nur bei unseren Trainern bedanken, ohne die es nicht so machbar wäre. Unsere A-Junioren krönten ihre tolle Saison in der Kreisklasse 2 (19 Punkte / 19:6 Tore / 6 Siege – 1 Remis – 0 Niederlagen) mit dem Meistertitel, blieben auch in der neuen Saison in dieser und rangieren aktuell auf dem 4.Platz mit dem Saisonziel im Frühjahr in die Kreisliga aufzusteigen.
Leider konnten wir in der abgelaufenen Saison keine B-Juniorenmannschaft anmelden, unser C-Junioren belegten in der Inn-Salzach-Gruppe 2 den 7.Platz (4 Punkte /( 12:20 Tore / 1 Sieg – 1 Remis – 4 Niederlagen). Die D1-Junioren erreichten in der Inn-Salzach-Gruppe 3 den 6.Platz (7 Punkte / 16:23 Tore / 2 Siege – 1 Remis – 4 Niederlagen) und sind in der neuen Saison derzeit Zweitplatzierter mit dem Saisonziel Aufstieg in die Kreisklasse, die D2-Junioren sollen derzeit ihre Saison solide abschliessen. Die E1-Junioren belegten in der Ruperti-Gruppe 2 den 4.Platz (6 Punkte / 15:24 Tore / 2 Siege – 3 Niederlagen), wurden zudem Sieger beim Pokalturnier in Reit im Winkl und sind in der aktuellen Saison sogar Herbstmeister! Die E2-Junioren in der Ruperti-Gruppe 1 ebenfalls den 4.Platz (3 Punkte / 7:25 Tore / 1 Sieg – 4 Niederlagen) und belegen nach der Hinrunde aktuell den 3.Platz. Ausserdem absolvierten die F1 bzw. F2-Junioren im Freundschaftsspielmodus (ohne Punkte und Tabellen) zahlreiche Partien und bei den ganz Kleinen (G-Junioren) geht es in erster Linie um die spielerische Heranführung mit viel Spaß an den Fußball.
Traditionell fand auch im letzen Jahr wieder – bereits zum 19.Mal – die beliebte und erfolgreiche Hans-Dorfner-Fussballschule vom 01.-05.August am Sportplatz statt, unter professioneller Anleitung erfahrener Trainer erweiterten viele junge Nachwuchskicker (97 Kids) ihr Kicker-Einmaleins, neben viel Spaß, Technik-und Taktiktraining, Quiz, Mini-League wird vor allem auch auf das soziale Miteinander großen Wert gelegt.
Ebenfalls schon traditionell fand am 25.Juni wieder die Siegsdorfer Gemeindemeisterschaft von Betrieben, Firmen und Privatteams statt, bei bestem Wetter, hervorragender Verpflegung wurde in Klein-Gruppen und dann im K.O.-Modus der Gemeindemeister ermittelt, der glückliche Gewinner war diesmal das „Team Stauden Stadl“.
Ein weiteres Highlight war im Dezember die Nikolausfeier für insgesamt 80 Kinder und Jugendliche, sowie 18 Jugendtrainer – bei idyllischem, tief verschneiten Winterwetter stattete auch der Nikolaus einen kurzen Besuch ab und bei Glühwein und Bosna wurde noch geratscht und gefeiert.
Der schnelle Kontakt zu uns:
TSV Siegsdorf 1929
Abteilung Fußball
Gastager Feld 1
D-83313 Siegsdorf
E-Mail:
fussball@tsv-siegsdorf.de
Diese Website benutzt Cookies und ist durch reCAPTCHA geschützt. Mit Klick auf OK akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Wir werden uns umgehend bei Dir melden.