TSV SIEGSDORF 2  GEHEN LANGSAM DIE LICHTER AUS

Picture of Markus Germann

Markus Germann

Schriftführer & Pressewart

0:2-Heimpleite gegen Laufen – Cienskowski mit Doppelpack

Der TSV Siegsdorf 2 steht nach der bitteren Niederlage gegen den SV Laufen am drittletzten Spieltag nach einem Jahr Abenteuer Kreisklasse mit einem Bein wieder in der A-Klasse. Die Anfangsphase der Partie blieb relativ ereignisarm, die Gäste aus Laufen hatten zwar etwas mehr vom Spiel, ohne jedoch zwingend zu sein.

Florian Ramgraber prüfte in der 14.Minute erstmals TSV-Schlussmann Kommander, der den Kopfball am langen Eck aber klären konnte. In der 27.Minute versuchte es Siegsdorfs Paul Wittmann aus der Distanz, sein 20m-Fernschuss ging jedoch klar übers Tor. Kurz darauf dann auf der Gegenseite die Möglichkeit zur Laufener Führung durch Stephan Kraller, der bei einem Patzer zur Stelle war und aus 4m nur noch einschiessen musste, ein Abwehrspieler des TSV klärte in letzter Sekunde mit seinem zukünftigen Familienglück äußerst schmerzhaft.

Samuel Anthubers 12m-Linksschuss verfehlte in der 38.Minute knapp, ehe die Gäste praktisch im Gegenzug mit ihrer ersten gelungenen Angriffskombination beinahe in Führung gingen, Maier setzte sich über links schön durch, hatte noch das Auge für den heranpreschenden Julian Draak im Rückraum, der freistehend aus 15m abzog, aber erneut strich der Ball knapp übers Tor – damit blieb es zur Halbzeit beim torlosen Remis in einer weitestgehend ausgeglichenen Partie.

Wie so oft in dieser Saison schalteten die Hausherren zu Beginn der zweiten 45 Minuten einen Gang höher und hatten prompt durch einen Dufter-Kopfball (50.) sowie einen 22m-Hammer von Anthuber zwei gute Gelegenheiten. In der 60.Minute war es erneut Sami Anthuber, der es wissen wollte, sein 20m-Fernschuss parierte diesmal Gästekeeper Böhm hervorragend.

Aus dem Nichts heraus dann der Führungstreffer für den SV Laufen, keine 30 Sekunden nach seiner Einwechslung köpfte David Cienskowski nach einer Ecke per Kopf zum 0:1 aus 6m ein – eine bittere Pille für den TSV! In der 67.Minute prüfte Andreas Kleinschwärer den Siegsdorfer Keeper mit einem Flachschuss aus 17m, doch Kommander hält. Die Gäste wollten nun die Entscheidung, Julian Draak setzte sich mit einer energischen Einzelleistung durch und scheiterte aber erneut am TSV-Keeper (74.).

In der 77.Minute dann die große Chance zum Ausgleich durch Siegsdorfs Kapitän Michael Huber, zunächst vernascht Leopold Böttger auf der linken Seite drei Abwehrspieler, bedient am Fünfereck den einschussbereiten Huber, der aber aus 5m per Kopf verzieht. Naturgemäß warf die Staller-Trupper in der Schlussphase alles nach vorne, ein Böttger-Volleyschuss aus 12m ging in den dritten Stock (90.), doch praktisch mit dem Schlusspfiff setzten die Gäste einen letzten Konter und wieder war es Cienskowski, der die Kugel aus unmöglichem Winkel aus 35m unter die Latte zum 0:2-Endstand schoss.

Mit dieser unnötigen Heimpleite wird es nun für den TSV Siegsdorf 2 bei 4 Punkten Rückstand und noch zwei verbleibenden Spielen natürlich sehr schwer, den letzten Anker Relegation zu erreichen.

Diese Website benutzt Cookies und ist durch reCAPTCHA geschützt. Mit Klick auf OK akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Deine Nachricht

Wir werden uns umgehend bei Dir melden.