VERDIENTE   HEIMPLEITE  DES TSV SIEGSDORF

Picture of Markus Germann

Markus Germann

Schriftführer & Pressewart

0:1-Niederlage gegen FC Langengeisling – Seeholzer Goldtorschütze

Bei fast schon sommerlichen Bedingungen kassierte der gastgebende TSV Siegsdorf am Samstag Nachmittag im ersten Heimspiel nach der Winterpause in der heimischen Hobmaier-Arena eine knappe, aber letztlich auch verdiente Niederlage gegen den FC Langengeisling.

In der 3.Spielminute gab es gleich mal den „Hallo-Wach-Effekt“ für die Hausherren, nachdem Florian Rupprecht auf links steil geschickt wurde und aus 14m halblinks allein vor Fabian König auftauchte, doch der Schlussmann vom TSV parierte den Schuss reflexartig. Die Gäste legten in Person von Maximilian Maier nach, sein 18m-Distanzschuss hält König aber problemlos (9.).

Dann wurde es kurios, der Linienrichter musst mit Kreislaufproblemen früh vom Feld, die Spielunterbrechung dauerte rund 15 Minuten, in der blitzschnell ein Ersatzmann geholt wurde. Dann ging es wieder weiter und die Geislinger hatten ihre nächste gute Torchance durch Paul Bucher, dessen strammer 20m-Hammer aus dem Hinterhalt wiederum von König entschärft werden konnte (22.). Die Aigner-Elf konnte sich in der Folgezeit etwas befreien und prompt führte ein schnell ausgeführter Freistoss zur Großchance durch Sebi Reiter, der perfekt in die Gasse bedient wurde, dann aber aus 12m halblinks ab- und verzog (26.).

Dennoch blieben die Gäste spielbestimmend, hatte mehr Spielanteile und auch bis dato die besseren Torchancen, Siegsdorf wehrte sich mit allen Kräften bislang ordentlich. In der 33.Minute fiel dann jedoch äußerst unglücklich das Tor des Tages durch Lucas Seeholzer. Aus einer eigentlich schon bereinigten Situation legen die Hausherren die Kugel nach einem Missverständnis direkt vor die Füße von Seeholzer, der sich herzlich bedankte und aus 11m mühelos ins leere Tor zum 0:1 einschieben konnte – eine bittere Pille für den TSV!

Bis zur Halbzeitpause passierte dann nicht mehr viel, der zwar etwas glücklich entstandene Führungstreffer für den FC Langengeisling war bis dato aber auch nicht unverdient, die Heimelf musste sich in der zweiten Halbzeit offensiv etwas einfallen lassen.

In der 49.Minute hämmerte Florian Rupprecht aber gleich wieder einen 22m-Freistoß aus zentraler Position an den Pfosten – das wärs fast schon gewesen. Siegsdorf gab sich aber noch lange nicht auf, so schlenzte Felix Brandner vom linken Sechzehnereck aufs Tor, Gästekeeper Paul Maiberger konnte sich aber nun auch erstmals auszeichnen und parierte zur Ecke (56.). Leider wars das aber auch schon in Sachen Offensive, die Geislinger verwalteten danach geschickt, das reichte gegen harmlose Siegsdorfer aus.

In der 67.Minute dann nach längerem wieder eine nennenswerte Gästeaktion durch Hannes Dornauer, der bei seinem Kopfball aus 10m aber keinen Druck hinter die Kugel brachte. Es brach die Zeit der personellen Wechsel auf beiden Seiten an, das tat dem Spielfluss nicht gut, dennoch waren es wieder die Gäste, die durch Dornauer per Fernschuss (78.) sowie durch Birnbeck per Kopfball (81.) aufwarteten, beides jedoch ungefährlich. Die Hausherren hatten in der restlichen Spielzeit nicht mehr viel entgegenzusetzen, Einsatz, Wille und Kampf stimmen schon, aber die harmlose Offensive ist und bleibt die Achillesferse.

Den Schlusspunkt setzte dann in der Nachspielzeit Maximilian Maier, der sich energisch durch zwei Gegenspieler in den Strafraum tankte, aus 10m aber überhastet übers Gehäuse schoss und somit blieb es am Ende beim knappen Auswärtssieg des FC Langengeisling, die sich damit weiter oben festsetzen.

Diese Website benutzt Cookies und ist durch reCAPTCHA geschützt. Mit Klick auf OK akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Deine Nachricht

Wir werden uns umgehend bei Dir melden.