TSV SIEGSDORF MIT BIG POINT IM ABSTIEGSKAMPF

Picture of Markus Germann

Markus Germann

Schriftführer & Pressewart

Staller-Elf nach 2:0 gegen Piding weiter im „Flow“

Der TSV Siegsdorf 2 setzt mit dem vierten Sieg im fünften Spiel seine Aufholjagd in der Kreisklasse 4 fort und kann den fast schon nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Zu Beginn der Partie merkte man beiden Teams die Wichtigkeit dieses „6-Punkte-Spiels“ an, man agierte noch etwas zurückhaltend, dennoch waren es die Gäste, die bereits in der 10.Minute eine Riesenchance zur Führung hatten. Benedikt Kleinert – schneller als sein Gegenspieler – setzte sich energisch durch, steuerte allein auf Fabian Geiger zu, doch er findet im Siegsdorfer Schlussmann seinen Meister.

Die Hausherren wirkten aber keinesfalls geschockt, versuchten sofort wieder ihr zuletzt erarbeitetes Selbstvertrauen auf den Rasen zu bringen und belohnten sich in der 26.Minute mit dem 1:0. Bei einer langgezogenen Flanke aufs Fünfereck rauschte Maximilian Mayer im ICE-Tempo heran und wuchtete den Kopfball unhaltbar in die Maschen. Im weiteren Spielverlauf bis zur Halbzeitpause passierte nicht viel, so blieb es nach 45 Minuten bei der knappen, aber nicht unverdienten Führung für den TSV.

In der 51.Minute dann eine schöne Doppelpasskombination zwischen Wittmann und Freimoser, letzterer spitzelte schliesslich das Leder aufs Tor, doch der Gästekeeper ist zur Stelle. Das Spiel plätscherte in der Folgezeit etwas vor sich hin, viel Mittelfeldgeplänkel, Zweikämpfe prägten das Geschehen.

Erst in der 73. Bzw. 75.Minute wachten die Gäste auf und erinnerten sich, dass man ja ein Tor schiessen sollte um etwas Zählbares mitzunehmen, so verzog Möstl zunächst aus etwas spitzem Winkel, kurz darauf hatte dann aber Benedikt Kleinert die „Hundertprozentige“ zum Ausgleich. Aus dem Nichts heraus läuft Pidings Stürmer allein auf Geiger zu, er überlegt allerdings etwas zu lange und scheitert am Super-Reflex von Geiger.

In der 80.Minute gab es nochmal Gelb-Rot für Siegsdorfs Mayer, die numerische Überlegenheit konnten die Gäste aber nicht wirklich nutzen, bei einem weiteren Konter hätte Paul Wittmann in der Nachspielzeit alles klar machen können, als er allein auf halbrechts aus 14m ab- und verzog. Praktisch im Gegenzug rettete bei einem  Reichl-Schuss aus 16m die Querlatte für Siegsdorf.

Den Schlusspunkt zum entscheidenden 2:0 setzte aber dann Paul Wittmann doch noch, als er diesmal – erneut allein auf und davon – die Ruhe bewahrte und aus 12m halbrechts Gästekeeper Mihelin keine Chance ließ und eiskalt einschob. Die Hausherren machten mit dem am Ende verdienten Heimdreier einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt und können nun kommendes Wochenende beim schweren Auswärtsspiel bei der SG Schönau befreit aufspielen.

Diese Website benutzt Cookies und ist durch reCAPTCHA geschützt. Mit Klick auf OK akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Deine Nachricht

Wir werden uns umgehend bei Dir melden.