Simon Langmeier avanciert beim 2:1-Sieg zum Derbyhelden
Was für ein Drama in Siegsdorf! Der TSV Siegsdorf dreht das Lokalderby gegen den TSV Bergen in „Leverkusen-Manier“ in der Nachspielzeit und holt einen vielumjubelten, hochverdienten sowie eminent wichtigen Dreier und setzt somit die Aufholjagd in der Kreisklasse 4 mit dem zweiten Sieg in Folge fort.
Ein spannendes, brisantes Duell zweier Nachbarn konnte man am Samstag Nachmittag in der Hobmaier-Arena erwarten, die Partie begann auch intensiv, blieb aber insgesamt weitestgehend fair, auch durch die souveräne Leitung des Schiedsrichters Christian Mono.
In der Anfangsphase übernahmen die Gäste vom Hochfelln das Kommando und gingen auch gleich in der 16.Minute durch Thomas Schlosser mit 0:1 in Führung. Nach einer langgezogenen Ecke fühlte sich niemand verantwortlich für Schlosser, der aus 8m ungehindert per Kopf einnicken konnte – das ging zu einfach!
In der Folgezeit verwaltete Bergen geschickt, setzte aber immer wieder feine Nadelstiche, so auch in der 39.Minute durch Marius Mühlberger, der sich auf links in den Strafraum tankte und aus kurzer Distanz an Keeper Fabian Geiger scheiterte. Auch in der 45.Minute blieb Siegsdorfs Schlussmann Sieger im direkten Duell gegen Fabian Meindl, der nach einem Solosprint auf links davoneilte, aber letztlich das Nachsehen hatte – gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand und der knappen, aber aufgrund der besseren Spielanteile auch nicht unverdienten Führung für den TSV Bergen.
Die Staller-Elf kam nun aber deutlich besser aus der Kabine, nahm das Zepter im weiteren Spielverlauf mehr und mehr in die Hand. Mit dem kurz zuvor eingewechselten Routinier Michael Huber kam auch gleich mehr Schwung rein, der in der 54.Minute gleich die Großchance zum Ausgleich auf dem Schlappen hatte, nachdem er mit einem diagonalen Steilpass perfekt bedient wurde, doch er brachte aus 13m zu wenig Schmackes hinter die Kugel und scheiterte an Bergens Schlussmann Maxi Bösch.
In der 63.Minute gab es dann einen Handelfmeter für Siegsdorf, Paul Wittmann übernahm Verantwortung, doch Bergens Keeper Bösch parierte souverän. Es blieb also weiter spannend, die Heimelf drängte die Bergener immer mehr in die eigene Hälfte, die es kaum noch schafften sich zu befreien, doch in der74.Minute hätte Marius Mühlberger alles klar machen können, als er aus gut 20m den herauseilenden Geiger überlupfte, doch die Querlatte rettete, in der 84.Minute dann erneut Glück für den TSV, nachdem Trzewik zu seinem Keeper zurückköpfen wollte und der Ball knapp am linken Torpfosten vorbeikullerte.
Als die meisten Zuschauer schon mit einem Derbysieg für den TSV Bergen rechneten, schlug die Stunde der Hausherren. In der 89.Minute war es ein Standard, der dem TSV den Last-Minute-Ausgleich bescherte. Maxi Trzewik schraubte sich nach einer präzisen Freistoßflanke von Klauser aufs lange Eck in den 3.Stock und köpfte aus 4m zum vielumjubelten 1:1 ein. Doch wer nun glaubte, es blieb bei der friedlichen Punkteteilung, sah sich getäuscht, denn in der vierten Minute der Nachspielzeit warf Siegsdorf nochmals alles nach vorne. Michael Huber holte die allerletzten Energiereserven aus seinem leeren Tank heraus, passte nach einem Sololauf über links flach nach innen und Simon Langmeier spitzelte das Leder aus 3m schlitzohrig zum 2:1-Endstand ins Tor – nun brachen alle Dämme, Spieler wie Fans verschmolzen am Rande in einer großen Traube, feierten dann ausgelassen den am Ende auch hochverdienten Derbysieg, was natürlich auch für die Moral der Truppe von großer Bedeutung im weiteren Saisonverlauf des Abstiegskampfes ist.