20 Jahre Hans Dorfner Fussballschule beim TSV Siegsdorf

Die diesjährige Hans Dorfner Fußball Schule war schon etwas Besonderes. Nicht nur dass es die 20.Auflage war, nein auch unsere Sportheimwirtin Bartsch Renate gab nach 40 Jahren ihren Abschied beim TSV Siegsdorf. Aus diesem Anlass ließ sich Hans Dorfner nicht zweimal bitten und überreichte ihr zu diesem besonderen Ereignis einen Geschenkkorb. Als Überraschungsgast erschien dann auch noch der allseits bekannte und beliebte Radiomoderator Karl-Heinz Kas und war sichtlich beeindruckt von der Größe und Organisation der Veranstaltung.

In der Woche vom 31.07. bis 04.08 haben 97 Kinder ihr Kicker-Einmaleins erweitert – und das wie immer unter professioneller Anleitung. Die Fußballschule von Ex-Bayern- und Nationalspieler Hans Dorfner gastierte zur Freude der teilnehmenden Kinder bereits zum 20. Mal beim TSV Siegsdorf.

Bei durchwachsenden Verhältnissen konnten die Kinder wieder ihr Fußball- Einmaleins verbessern. Unter der Leitung von Tobias Schießl und seinem 8-köpfigen Trainerteam, wurde an fünf Tagen trainiert. Die begeisterten Nachwuchskicker im Alter von 6 bis 14 Jahren bekamen gezeigt, wie sie mit dem Ball technisch und taktisch umgehen. Das Anschauen von Lehrvideos und ein Quiz rundeten das Programm ab. Einen der Höhepunkte bildete die Mini-League, bei der insgesamt 16 Mannschaften um den Titel kämpften. Es wurde es wie alle Jahre wieder ein begeisterndes, umfangreiches und sehr erfolgreiches Fussballcamp.

Einer der Höhepunkte war wieder die Überreichung der ausgelobten Trikot´s, hier wird speziell auf soziales Verhalten, Technik und Torhüterqualitäten eingegangen.

Bei der abschließenden Siegerehrung bekam fast jedes Kind noch einen Preis überreicht. Sei es ein Miniball, Schienbeinschützer, Medaillen oder Urkunden. Alle Kinder freuten sich über das erreichte und strahlten bei der Übergabe der Preise.

Einen großen Dank für diese gelungene Veranstaltung gebührt hier dem Trainerteam um deren „Chef“ Tobi Schießl. Ein großes Kompliment auch an unsere Sportheimwirtin Renate Bartsch mit Familie  und vielen Eltern, die es wieder einmal geschafft haben, insgesamt knapp 110 Kinder und Trainer mit ihrem Essen zu verwöhnen.

18. SIEGSDORFER  GEMEINDEMEISTERSCHAFT WIEDER EIN VOLLER ERFOLG

Überschrift

Bei idealem Sommerwetter fand auch heuer wieder die traditionelle Siegsdorfer Gemeindemeisterschaft im Fussball für Betriebe und Vereine in der Hobmaier-Arena statt – und erneut konnte ein „Underdog“ überraschend den Pokal in den Händen halten. Die Fussballabteilung stellte zudem wieder ein tolles Rahmenprogramm bei bester Verpflegung im Festzelt auf die Beine, so dass für jeden etwas dabei war. Insgesamt 16 Mannschaften (pro Team mindestens eine Frau) kämpften in vier Vorrundengruppen stets fair und mit guter Laune gegeneinander, die beiden Erstplatzierten erreichten dann die Viertelfinalspiele, der Rest die jeweiligen Platzierungsspiele.

Im Halbfinale wurde es dann richtig spannend, die Roadrunners setzten sich klar mit 3:0 gegen das Team Brückner durch, Freistaat Eisenärzt in einer sehr engen Partie mit 3:2 nach Siebenmeterschiessen gegen den Mitfavoriten Torpedo Vogling, im Spiel um Platz 3 gingen anschliessend die Voglinger schliesslich mit 3:1 gegen Brückner vom Platz. In einem hochklassigen Finale gelang dann tatsächlich dem Freistaat Eisenärzt um Kapitän Christian Preisser die große Überraschung, sie setzten sich am Ende mit 2:1 gegen die stark auftrumpfenden Roadrunners durch und somit zeigte sich das ganze Turnier über wieder einmal, dass sich nicht immer die sogenannten Favoriten durchsetzen, sondern geschlossene Teamleistung, gepaart mit Leidenschaft, Spaß und Einsatzbereitschaft belohnt wird. 

Bei der späteren Siegerehrung im Festzelt wurden schliesslich alle teilnehmenden Teams für den stets fairen und auch verletzungsfreien Ablauf gewürdigt, zu guter Letzt durfte dann das Überraschungsteam „Freistaat Eisenärzt“ den beliebten Henkelpokal in Empfang nehmen und es wurde noch ausgelassen bei bester musikalischer Unterhaltung durch DJ Ralle bis tief in die Nacht gefeiert.

Ein großer Dank gilt natürlich auch den zahlreichen Helfer*innen, ohne die so eine Veranstaltung nicht machbar wäre, es zeigte sich wieder einmal der große Zusammenhalt der TSV-Familie und die Fussballabteilung freut sich bereits jetzt auf 2024!


Die Ergebnisse im Detail:

Gemeindemeister: Team Freistaat Eisenärzt

2.Platz: Team Roadrunners 1

3.Platz: Team Torpedo Vogling

4.Platz: Team Brückner 1

5.Platz: Team Edelboyz

6.Platz: Team Benjamin Bierchen

7.Platz: Team Staudenstadl

8.Platz: Team Studio 3

9.Platz: Team Tottenham Bremsspur

10.Platz: Team EVA

11.Platz: Team FC Zwoaraheisl

12.Platz: Team Brückner 2

13.Platz: Team Roadrunners 2

14.Platz: Team Nowofol

15.Platz: Team Edeka Pfeilstetter

16.Platz: Team Hypothek Neuhörgering

TSV SIEGSDORF STARTET IN EINE NEUE ÄRA

Die Fußballabteilung des TSV Siegsdorf stellt sich mit frischer „Mannschafts-Elf“ in der Leitung auf und geht mit frischem Schwung in die neue Amtsperiode. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung gab es einige personelle Änderungen, der scheidende Abteilungsleiter Hans Geiger begrüßte zunächst die zahlreich erschienenen Mitglieder im Sportheim recht herzlich und man gedachte in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern. Des Weiteren bedankte sich Geiger für die letzten turbulenten, aber erfolgreichen 6 Jahre, vor allem die stets gute, harmonische und familiäre Teamarbeit in der Vorstandschaft als Basis, die hervorragenden und unbezahlbaren Dienstleistungen der Wirtsleute Famlie Bartsch, die ebenfalls zum Ende der Saison aufhören. Ebenso galt es Danke zu sagen an alle aktiven Spieler, Trainer, Familienangehörigen und nicht zuletzt für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Siegsdorf.

Jugendleiter und Kassenwart Michael Jüthner erzählte in seinem anschließenden Bericht dass die Fußballabteilung zwar auf schwierige wirtschaftliche Zeiten zurück-und vorausblickt, man aber dennoch insgesamt finanziell gesund dasteht. Im aktiven Spielbetrieb sind derzeit 7 Mannschaften von den F-Junioren bis zum Herrenbereich (3 Mannschaften) gemeldet, sportlich sind sicherlich die Aufstiege der A-Junioren (Kreisklasse) sowie D-Junioren (Kreisliga) und auch die Etablierung der 1.Mannschaft in der Bezirksliga zu nennen. Nach zwangsbedingter Corona-Pause konnte man in diesem Jahr auch endlich wieder sehr erfolgreich Jugendhallenturniere in der neuen Markus Eisenbichler Sporthalle veranstalten, die dank großer Unterstützung von den Eltern, Simo Stankovic vom Cafe Heutau der sämtliche Siegerpokale beisteuerte, Christian Panitz von der Agip der kurzfristig und unbürokratisch für Verpflegungsnachschub sorgte, sowie auch der „größeren“ Junioren die als Schiedsrichter fungierten sowie auch der Gemeinde gestemmt werden konnten.

Der Kassenprüfer attestierte dem TSV schließlich eine einwandfreie Kassenführung, somit konnte die alte Abteilungsleitung entlastet werden und der Weg für die anschließenden Neuwahlen war frei. Die Wahlberechtigten wählten dann einstimmig folgende neue Abteilungsleitung, die sich zukünftig breiter aufstellt:

1.Abteilungsleiter: Manfred Hobmaier

Stellvertretender Abteilungsleiter: Kevin Klauser

Sportlicher Leiter: Alexander Mayer

Stellvertretender Sportlicher Leiter: Matthias Dauhrer

Technischer Leiter: Florian Oberhauser

Stellvertretender Technischer Leiter: Michael Huber

1.Jugendleiter + Kassenwart: Michael Jüthner

Stellvertretender Jugendleiter: Michael Schultes

Schriftführer + Pressewart: Markus Germann

Öffentlichkeitsarbeit: Markus Wendlinger

Wahlleiter Franz Brecht gratulierte zum Abschluss der neu gewählten Abteilungsleitung und wünschte allen Vertretern weiterhin ein glückliches Händchen, stets ein gutes Miteinander und natürlich sportlichen Erfolg. Des Weiteren dankte er den anwesenden Ehrenmitgliedern und berichtete von der aktuell brisanten und offenen Situation am Sportheim, derzeit laufen viele Gespräche bzgl. Pachtvertrag Lokal, Mietvertrag Wohnung, idealerweise könnte beides kombiniert werden, auch für die Tätigkeiten rundherum muss Personal gefunden werden, glücklicherweise führt Hans Geiger den Posten als Platzwart vorerst weiter. Brecht ging auf die vakante Situation der Suche nach einem geeigneten neuen Sportplatzgelände ein, die sich derzeit zwar schwierig gestaltet, man arbeitet aber derzeit mit Hochdruck – gemeinsam mit der Gemeinde Siegsdorf – an einer guten zukünftigen Lösung.

Im Anschluss durfte der neu gewählte 1.Abteilungsleiter Manfred Hobmaier noch das Wort erheben und bedankte sich zunächst bei Hans Geiger und Roman Merkel für ihre langjährigen, unermüdlichen, zeitraubenden und eigentlich unersetzbaren Dienste für den TSV, die so in dieser Form nicht eins zu eins zu ersetzen sind, daher stellt man sich ja auch personell breiter auf, um die anstehenden Aufgaben auf viele Schultern verteilen zu können, wünschte den beiden aber auf alle Fälle für ihre weitere Zukunft das Allerbeste, vor allem Gesundheit und wieder ein bisschen mehr Zeit für die Familie, dennoch wird man beide sicherlich noch oft am Fußballplatz sehen.

Der zweite Bürgermeister Manfred Guggelberger bestätigte schließlich die hervorragende Arbeit der Fußballer und sagte dem Verein – bei einem passenden Areal – die volle Unterstützung beim neuen Sportpark zu und wünschte allen weiterhin viel Glück bei der gemeinsamen Arbeit!

Letztlich saßen alle Beteiligten noch gemütlich im Sportheim beisammen, bei guter Stimmung und lockerer Atmosphäre wurde viel gelacht und auch gute Gespräche geführt und man freut sich geschlossen und hochmotiviert auf die anstehenden Jahre mit vielen Aufgaben im Verein.

Siegsdorfer Hallenturniere – ein voller Erfolg

Endlich war es wieder soweit, nach 4 Jahren Zwangspaus, davon 2 Jahre Hallenneubau und 2 Jahre Coronapause konnten endlich wieder die beliebten Hallenturniere für unsere Jugendmannschaften ausgerichtet werden.

Insgesamt waren bei 5 Turnieren 40 Mannschaften im Einsatz, die in unserer neuen Markus Eisenbichler Schulturnhalle um die begehrten Pokale fighteten. Teilnehmende Altersklassen waren hierbei die F Jugend, E 1 und E 2 Jugend sowie die D 1 und D 2 Jugend.

Ein herzliches Vergelts Gott für die Unterstützung gebührt hier dem “Cafe Heutau” Familie Stankovic, sowie der Familie Panitz Tankstelle Agip, die uns mit ihren großartigen Spenden sehr unterstützt haben. Auch beim “Eisei” möchte ich mich ganz herzlich bedanken, der es sich nicht nehmen ließ für jedes teilnehmende Kind eine Autogrammkarte mit Originalunterschrift mitzubringen und nicht zu vergessen unsere Eltern, Trainer, A und D Jugendlichen und der Gemeinde Siegsdorf, ohne eure Hilfe könnten wir diese Turniere nicht auf die Beine stellen.

Teilnehmende Mannschaften waren bei großrartiger Stimmung in der Halle:

F Jugend: TSV Siegsdorf, TSV Bad Reichenhall, TSV Marquartstein I und II, SV Erlstätt, TSV Palling, SV Saaldorf und der SV Laufen

E 2 Jugend: 1. ASV Piding, 2. TSV Siegsdorf, 3. TSV Stein, 4. SV Söllhuben, 5. TSV Traunwalchen, 6. SV Vachendorf, 7. SV Ruhpolding, 8. TSV Marquartstein

E 1 Jugend: 1. ASV Piding, 2. TSV Waging, 3. SV Söllhuben, 4. SV Ruhpolding, 5. TSV Siegsdorf, 6. SC Inzell, 7. SV Oberteisendorf

D 2 Jugend: TSV Siegsdorf, SG Otting/Kammer, SG Marquartstein, SV Marzoll, SC Inzell, SV Surberg, SG Laufen/Leobendorf, SG Kay/Taching/Tengling

D 1 Jugend: TSV Siegsdorf, TSV Bad Reichenhall, TSV Stein, SG Kay/Tengling, SG Scheffau/Schellenberg, SV Seeon I und II, SG Traunwalchen

 

Zu Besuch bei den “Bullen” aus Salzburg

Zu Besuch bei den "Bullen" aus Salzburg

Ein unvergessliches Erlebnis durften insgesamt 60 Kids der F-/ E-/ D-Junioren beim Heimspiel des amtierenden österreichischen Meisters RB Salzburg gegen den SV Ried (2:0) feiern, als Einlaufkids neben den Stars, als Fahnen– bzw. Mittelkreisbannerschwinger auf dem heiligen Rasen  – ein besonderes Highlight für unsere Nachwuchskicker!

4-Zimmer-Wohnung (110qm m. Garage) in Siegsdorf ab Juni 2023 zu vermieten

Wir suchen DICH! Du bist sportbegeistert & ein Teamplayer?

Dann haben wir vom TSV Siegsdorf genau das richtige für dich!

Wir suchen jemanden, der uns dabei unterstützt, unser Sportheim weiterhin zu pflegen und Teil unserer grün-weißen Familie werden will. Wenn du dich in der Gastronomie auch noch wohl fühlst, besteht die Möglichkeit die Sportgaststätte bei uns zu übernehmen.

Du fühlst dich angesprochen?

Dann melde dich doch gleich mal per Mail an: fussball@tsv-siegsdorf.de

Diese Website benutzt Cookies und ist durch reCAPTCHA geschützt. Mit Klick auf OK akzeptierst du die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Vielen Dank für Deine Nachricht

Wir werden uns umgehend bei Dir melden.